
Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte, heißt es. Mag sein. Doch lebendige Texte leisten noch etwas viel Besseres: Sie bringen die Lesenden dazu, eigene Bilder zu erschaffen!
Das „Kopf-Kino” schaltet sich beim Lesen lebendiger Texte ganz automatisch ein. Dafür sorgt die rechte Gehirnhälfte. Sie ist für das visuelle, intuitive, non-verbale Denken zuständig. Das Verstehen von Wörtern und Grammatik erledigt eigentlich die linke Hirnhälfte. Doch Wort-Bilder wecken die rechte Hälfte. Und die bringt Bewegung und Emotionen ins Spiel!
Lust auf ein kleines Experiment? Was siehst du im Kopf-Kino, wenn du den folgenden Satz liest?
Ein Elefant geht durch die Stadt.
Und was siehst – und spürst – du jetzt?
Ein Elefant stürmt durch die Stadt.
Ein Elefant stolziert durch die Stadt.
Ein Elefant stolpert durch die Stadt.
Ein Elefant stampft durch die Stadt.
Lebendige Texte wirken viel stärker als abstrakte. Besonders „verbliche“ Texte, in denen die Tu-Wörter die Bedeutung tragen, aktivieren die Lesenden. Da sie selbst mit ihrer Phantasie die Bilder in ihrem Kopf heraufbeschwören, sind sie auch emotional stärker beteiligt. Die richtigen Worte stellen so eine direkte Verbindung zu Kopf und Herz der Zielgruppe her.
Bild, Marke und Werbebotschaft prägen sich leichter ein, wenn Werbetexte lebendig formuliert sind. Das ist die Stärke von Relephant Communication: relevante Inhalte auf den Punkt bringen und Kunden mit magnetischer Sprache im Gedächtnis bleiben. Damit deine Werbebotschaft nachhaltig wirkt – und daraus wunderbare, langlebige Kundenbeziehungen entstehen.
Lade jetzt deine Kunden ins Kopf-Kino ein!
Löse hier das Ticket für lebendige, magnetische Werbetexte: Marion Krobb | Texterin | Münster.